Über mich
In meiner Beratung stehe ich dir mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, welche Ernährungsweise dir am besten hilft. Die Ernährungsempfehlungen werden auf deine Bedürfnisse und deine Endometriose abgestimmt sein. Denn jede Frau und jede Endometriose-Erkrankung ist individuell.
Ernährung bei Endometriose ist eine langfristige Ernährungsumstellung, die dir helfen kann, die Symptome der Erkrankung zu reduzieren. Der Fokus wird auf einer entzündungshemmenden und ausgewogenen Ernährung liegen. Sie kann dir helfen, die chronischen Entzündungen in deinem Körper zu reduzieren, dein Immunsystem zu stärken, das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen und deine Energie zurückzugewinnen.
Kommt dir das bekannt vor?
Meine eigene Erfahrung mit Endometriose
Meine Geschichte begann bereits in der Pubertät. Ich hatte von Beginn an starke Periodenschmerzen, ohne zu wissen, dass die Ursache Endometriose ist. Es dauerte 25 Jahre, bis ich endlich die Diagnose erhielt.
Ich weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie belastend Endometriose sein kann. Die körperlichen Schmerzen, die ständige Erschöpfung und die zahlreichen Begleiterkrankungen wie Depressionen, Fatigue, Endo-Belly oder Leaky-Gut-Syndrom können das Leben erheblich einschränken. Die Unsicherheit nicht zu wissen, wann die nächste Schmerzwelle kommt, die Schwierigkeiten im Alltag und das Unverständnis anderer – all das kenne ich nur zu gut.
Ich bin seit ein paar Jahren weitestgehend symptomfrei und habe gelernt meine Endometriose zu akzeptieren. Das war ein langer Prozess und es hat gedauert bis ich herausgefunden habe, was mir hilft. Mir hat eine Ernährungsumstellung dabei sehr geholfen.
Ich habe viele Jahre nach Lösungen gesucht, um meine Beschwerden zu lindern. Von Arztbesuchen, bei denen ich nicht ernst genommen wurde, bis hin zu zahlreichen alternativen Heilmethoden. Ich habe nach jedem Strohhalm gegriffen, doch nichts schien langfristig zu helfen. Als es mir vor ein paar Jahren immer schlechter ging, habe ich beschlossen meine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Ich habe angefangen, mich intensiv mit Ernährung bei chronisch entzündlichen Erkrankungen auseinanderzusetzen und stellte fest, dass die richtige Ernährung einen enormen Einfluss auf die Endometriose und damit auf meinen Körper sowie Wohlbefinden hat.
Durch die Umstellung meiner Ernährung konnte ich meine Symptome erheblich reduzieren. Dabei habe ich gelernt, was meinem Körper guttut und wie ich meinen Alltag mit Endometriose besser bewältigen kann. Diese wertvollen Erkenntnisse möchte ich heute mit dir teilen.
Ernährungsberatung bei Endometriose
Um noch mehr über die Kraft der gesunden Ernährung zu erfahren, begann ich meine Ausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin. Zusätzlich habe ich mein Wissen in dem Bereich „Ernährung bei Endometriose“ durch Fachliteratur und Fortbildungen vertieft.
Heute bin ich auf die Ernährungsberatung bei Endometriose spezialisiert und möchte Frauen wie dir helfen, ihre Symptome durch eine gezielte Ernährungsumstellung zu lindern. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen, deine Beschwerden zu verringern und deine Lebensqualität zurückzugewinnen.
Wie es mir heute geht
Der Weg der letzten Jahrzehnte war sehr schmerzhaft, doch die Endometriose hat mich stärker gemacht. Heute bin ich weitestgehend schmerzfrei und ich kann sagen, dass es okay ist, so wie es ist. Ich habe viel von meiner Endometriose gelernt.
Heute kenne ich die Bedürfnisse meines „Hungry Chameleon“ und habe gelernt mit „ihm“ zu leben. Durch die Ernährungsumstellung konnte ich aktiv etwas bewirken und wieder die Verantwortung für meinen Körper übernehmen. Zusätzlich hat es mir geholfen stärker auf mich und meine Bedürfnisse zu achten. Ich weiß jetzt, dass ich es nicht jedem recht machen kann bzw. möchte, wie ich mich von Stress und negativen Situationen abgrenze, welche Menschen mir nicht guttun und wann ich einen Gang runterschalten sollte.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und bin gespannt auf deine Geschichte!
Deine Josefine